- doubeln
- dou|beln ['du:bl̩n] <tr.; hat:
als Double jmds. Rolle übernehmen, spielen:er hat den Star bei gefährlichen Szenen gedoubelt; diese Szene ist gedoubelt (in dieser Szene spielt jmd. als Double die Rolle eines anderen); <auch itr.> sie hat öfter gedoubelt (als Double gearbeitet).
* * *
dou|beln 〈[du:-] V.; hat〉
I 〈V. intr.〉 eine Rolle als Double spielen ● ich double, doubeleII 〈V. tr.〉1. mit einem Double besetzen2. als Double spielen für● eine Szene \doubeln; einen Darsteller \doubeln* * *
a) einen Darsteller in einer gefährlichen Szene, bei Proben o. Ä. ersetzen, dessen Rolle übernehmen:einen Hauptdarsteller d.;er hat schon öfter gedoubelt (als Double gearbeitet);b) mit einem Double besetzen:eine Szene d.* * *
dou|beln ['du:bl̩n] <sw. V.; hat [zu ↑Double] (Film): a) einen Darsteller in einer gefährlichen Szene, bei Proben o. Ä. ersetzen, dessen Rolle übernehmen: einen Hauptdarsteller d.; Wo sie ausgezogen ist, so ließ man, um das Sittengesetz und um den Ruf der Sechzehnjährigen besorgt, in Amerika mitteilen, wird sie ... gedoubelt (Spiegel 2, 1982, 127); er hat schon gedoubelt (als Double [1 a] gearbeitet); b) mit einem Double besetzen: eine Szene d.; In diesem Film war jede Gesangspartie gedoubelt (Börsenblatt 74, 1965, 5030).
Universal-Lexikon. 2012.